Die Zentralverriegelung an Ihrem HYMER Camper Van auf Mercedes Benz Basis unterstützt Sie optimal für ein gelungenes Reiseerlebnis. Lesen Sie hier wie Sie die Zentralverriegelung optimal nutzen können.
Die Zentralverriegelung in Ihrem HYMER Camper Van auf Mercedes Benz Basis bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Nutzung.
Keyless-Start Funktion
Ihr HYMER Camper Van ist mit einer Keyless-Start Funktion ausgestattet. Mit dieser Funktion können Sie die Start-Stopp Funktion in Ihrem Camper Van nutzen und so den Motor Ihres Fahrzeuges starten. Bitte schließen Sie zunächst mit dem Funkschlüssel Ihr Fahrzeug auf. Anschließend öffnen Sie die Fahrertüre Ihres Fahrzeuges. Stellen Sie sicher, dass Sie sich Ihr Funkschlüssel im Erkennungsbereich befindet. Dieser Erkennungsbereich befindet sich etwa bis zur B-Säule. Sie können dabei auch die Schlüsselablage im Getränkehalter nutzen. Haben Sie alle Bedingungen erfüllt können Sie den Motor des Fahrzeugs über die Start-Stopp Taste starten.
Globale vs. Selektive Steuerung
Die globale beziehungsweise selektive Steuerung Ihrer Zentralverriegelung erlaubt es Ihnen Türen und Serviceklappen unterschiedlich anzusteuern.
Bei der globalen Steuerung können Sie mit der Verriegelungstaste an Ihrem Funkschlüssel alle Türen (Fahrer-, Beifahrer und Hecktüren) und die Schiebetür verriegeln. Dafür müssen die Türen und Klappen geschlossen sein und dürfen nicht im Kombiinstrument als offen angezeigt werden. Durch Drücken der Entriegelungstaste können Sie alle Türen und die Schiebetür entriegeln.
Mit der selektiven Steuerung können Sie die Türen einzeln ansteuern. Um die selektive Steuerung zu aktivieren müssen Sie die Tasten zum Verriegeln und Entriegeln an Ihrem Funkschlüssel gleichzeitig für mehrere Sekunden gedrückt halten. Die Batteriekontrollleuchte zeigt Ihnen durch Blinken das erfolgreiche Wechseln in die selektive Steuerung an.
Wenn Sie nun einmal auf das Entriegeln-Symbol an Ihrem Funkschlüssel drücken, öffnen Sie die Fahrertür, sowie die Beifahrertür. Drücken Sie zweimal auf das Entriegeln-Symbol öffnen Sie die Aufbautüre, sowie alle weiteren Türen.
Zum Verriegeln des Fahrzeuges drücken Sie das Verriegeln-Symbol an Ihrem Funkschlüssel einmal.
Durch das Gedrückthalten der Ver- und Entriegelungstaste am Funkschlüssel können Sie den Modus der selektiven Steuerung wieder verlassen und kehren zum globalen Modus zurück.
Tipps
-
Schlüsselbatterie vor Entladung schützen: Sie können die Keyless-Start Funktion an Ihrem Schlüssel deaktivieren. Drücken Sie dazu 2x kurz die Verriegelungstaste an Ihrem Schlüssel. Die Kontrollleuchte am Schlüssel leuchtet zweimal kurz und einmal lang auf und bestätigt Ihnen so die Deaktivierung der Funktion. Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie Ihren Schlüssel deaktiviert haben. Durch Drücken einer beliebigen Taste an Ihrem Schlüssel können Sie die Funktion wieder aktivieren.
Bitte beachten Sie: mit einer Deaktivierung der Keyless-Start Funktion können Sie Ihr Fahrzeug nicht starten! - Nutzen Sie die Deaktivierung der Keyless-Start Funktion während einer längeren Standzeit Ihres Fahrzeugs (zum Beispiel über die Winterpause) - so schonen Sie die Batterie Ihres Schlüssels. Bitte vergessen Sie nicht, die Keyless-Start Funktion nach der Winterpause wieder zu aktivieren!
- Bitte bewahren Sie während Ihres Campingaufenthalts Ihren Schlüssel am besten außerhalb des Empfangsbereichs im Fahrerhaus auf, sodass sich das Fahrzeug in den Ruhezustand herunterfahren kann. So schonen Sie die Starterbatterie Ihres Fahrzeugs.
- Öffnen Sie nicht innerhalb von 40 Sekunden nach Entriegelung das Fahrzeug, verriegelt sich das Fahrzeug selbstständig und der Diebstahlschutz wird wieder aktiviert.
- Leuchtet die Batteriekontrollleuchte an Ihrem Schlüssel nicht mehr auf, wenn Sie die Tasten drücken, ist die Batterie an Ihrem Schlüssel leer und Sie sollten die Batterie tauschen.
- Bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegeln die Türen automatisch. Bitte stellen Sie dennoch sicher, dass Sie alle Türen und Klappen vor Fahrtantritt ordnungsgemäß verschlossen haben.