Ob Familienurlaube oder gelegentliche Reisen mit guten Freunden: Nicht selten wird ein Wohnmobil für mehr als zwei Personen gekauft. Doch ob auch wirklich alle Mitfahrenden im Wohnmobil sitzen dürfen, ist dabei eine häufige Frage. HYMER bringt Licht ins Dunkel.
Der Fahrzeugschein als Hinweisgeber
Ein Blick in den Fahrzeugschein ist oft die beste Idee, wenn Sie die Anzahl der Sitzplätze in Ihrem Fahrzeug herausfinden möchten.
Unter „S.1“ ist die entsprechende Anzahl notiert. Oftmals ist hier außerdem auch der Zusatz zu finden, wie viele der Sitzplätze im Wohnbereich liegen.
Wichtig: Achten Sie bei der Mitnahme von Personen stets auch auf das zulässige Gesamtgewicht Ihres Wohnmobils. Dieses sollte nicht überschritten werden, wenn alle Reisenden auf Ihren Plätzen sitzen.
Auch der Hersteller informiert
Üblicherweise finden Sie auch in der beigefügten Anleitung für Ihr Wohnmobil eine Angabe zur Anzahl der zugelassenen Sitzplätze.
Oft handelt es sich dabei um Sitze im Bereich der Dinette oder Sitzgruppe. Diese sind dann entsprechend mit Gurten ausgestattet.
Möchten Sie für ein bestimmtes HYMER-Modell erfahren, wie viele Sitzplätze dieses bietet? Diese Information finden Sie in der Detailansicht des Fahrzeugs unter dem Reiter „Technische Daten“. So bietet der HYMER B-Klasse ModernComfort T beispielsweise vier zugelassene Sitzplätze.
Fazit: Einhaltung der Sitzplatzzahl ist essenziell
Wer mehr Personen befördert, als Sitzplätze vorhanden sind, muss im Ernstfall mit unangenehmen Konsequenzen rechnen.
So handelt es sich um einen Verstoß gegen § 21 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Dieser besagt unter anderem: „In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind.“
Letztlich ist die Einhaltung der Vorschriften auch hinsichtlich der Sicherheit aller Insassen unverzichtbar. Kinder sollten Sie deshalb stets in für sie geeigneten Sitzerhöhungen oder Sitzen befördern.