Zum Hauptinhalt gehen
Aktualisiert

Welche Vorteile bietet eine Lithiumbatterie?

Hohe Zyklenfestigkeit (Lange Lebensdauer)

Besonders langlebig sind die Akkus mit Lithium-Eisenphosphat zudem auch noch, denn mit jedem Laden und Entladen eines Akkus verliert er ein klein wenig seiner ursprünglichen Kapazität. Lithium-Eisenphosphat-Akkus sind damit besonders zyklenfest. Das Entspricht bis zu ca. 3000 Vollade- und ca. 5000 Teillade- Zyklen, die bereitgestellt werden können. 

Nutzbare Kapazität 

Lithium- Eisen- Phosphat Batterien haben einen Wirkungsgrad von ca. 90%- im Vergleich liegen wir bei einer Bleibatterie bei etwa 50%

Integriertes Batteriemanagementsystem BMS 

Die meisten Batterien besitzen ein integriertes Batteriemanagementsystem. Diese Elektronik regelt neben der gleichmäßigen Ladung der einzelnen Zellen auch wie viel Strom die Batterie abgibt, und schützt sie vor zu starker Entladung. Prinzipiell eignen sich Lithium- Akkus sehr gut, um etwa über Wechselrichter starke Verbrauscher wie Kaffeemaschine, Fön o. Ä. zu versorgen. Entscheidend ist der in der Bedienungsanleitung der Batterie angegebene maximale Entladestrom.

War dieser Beitrag hilfreich?
12 von 14 fanden dies hilfreich