Die regelmäßige Reinigung der Wasseranlage in Ihrem HYMER Fahrzeug ist wichtig, um die Sauberkeit des Frischwassers zu gewährleisten und eine Bakterienbildung zu vermeiden.
Warum sollte die Wasseranlage in Ihrem Fahrzeug regelmäßig gereinigt werden?
Nicht regelmäßig gereinigte Frischwassertanks, Schläuche und Hähne bieten einen guten Nährboden für Bakterien. Diesem Biofilm, der sich in Tanks, an den Tankwänden oder den Schläuchen festsetzen kann, gilt es durch die regelmäßige Reinigung der Wasseranlage entgegenzuwirken und ihn an der Entstehung zu hindern.
Wie oft sollten Sie die Wasseranlage reinigen?
Eine gründliche Reinigung der gesamten Wasseranlage sollten Sie mindestens einmal im Jahr durchführen. Optimalerweise reinigen Sie die Wasseranlage einmal zu Beginn der Saison und am Ende der Saison.
Den Abwassertank Ihres Fahrzeugs reinigen Sie am besten nach jeder Benutzung/Reise, da sich hier das Abwasser (Grauwasser) sammelt und hier gegebenenfalls mit Speiserückständen und anderen Ablagerungen zu einer schnellen Biofilmbildung kommen kann.
Wie reinigen Sie die Wasseranlage?
1. Wassertank reinigen
- Entleeren Sie Wassertank und schließen Sie die Ablassöffnung
- Nehmen Sie den Verschlussdeckel des Wassertanks ab und füllen Sie Wasser mit etwas Spülmittel in den Wassertank
- Sie können nun den Wassertank mit einer handelsüblichen Spülbürste den Wassertank säubern, bis kein sichtbarer Belag mehr vorhanden ist
Säubern Sie ebenfalls das Gehäuse der Pumpe - Reinigen Sie (nach Möglichkeit) die Frischwassersonden durch die Reinigungsöffnung von Hand
- Spülen Sie anschließend den Wassertank mit reichlich Trinkwasser durch
Sollte aufgrund der Bauform des Wassertanks eine Reinigung wie oben beschrieben nicht möglich sein, können Sie den Wassertank auch mit chemischen Reinigungsmitteln reinigen. Bitte beachten Sie hier die Anwendungshinweise des Reinigungsmittelherstellers.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wassertanks nur geeignetes Reinigungsmittel aus dem Fachhandel. Ihr HYMER Handelspartner berät Sie hierzu gerne. Eine Übersicht aller Handels- und Servicepartner finden Sie hier.
2. Wasserleitungen reinigen
Bitte verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Wasserleitungen nur geeignetes Reinigungsmittel aus dem Fachhandel. Ihr HYMER Handelspartner berät Sie gerne hierzu. Eine Übersicht aller Handels- und Servicepartner finden Sie hier.
- Bitte entleeren Sie die Wasseranlage
- Schließen Sie alle Ablassöffnungen und Ablasshähne
- Füllen Sie anschließend das Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch in den Wassertank.
Bitte beachten Sie dabei die Herstellerangaben für das richtige Mischungsverhältnis - Öffnen Sie Ablasshähne einzeln und lassen diese so lange geöffnet, dass das Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch den jeweiligen Auslauf erreicht
- Schließen Sie den Ablasshahn wieder und stellen Sie alle Wasserhähne auf "Warm" und öffnen Sie diese
- Lassen Sie sie Wasserhähne so lange geöffnet, bis das Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch den Auslauf erreicht
- Stellen Sie alle Wasserhähne auf "Kalt" und öffnen Sie diese
- Lassen Sie sie Wasserhähne so lange geöffnet, bis das Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch den Auslauf erreicht
- Schließen Sie anschließend die Wasserhähne
- Betätigen Sie mehrmals die Toilettenspülung
- Lassen Sie das Reinigungsmittel entsprechend den Angaben einwirken
- Entleeren Sie nun die Wasseranlage
Bitte entsorgen Sie Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch fachgerecht - Spülen Sie nun die gesamte Wasseranlage mehrmals mit Trinkwasser. Befüllen und entleeren Sie dazu mehrfach die Wasseranlage
3. Wasseranlage desinfizieren
Bitte desinfizieren Sie die Wasseranlage gleich, wie bei bereits in Punkt 2 "Wasserleitungen reinigen" beschrieben. Verwenden Sie hier das Desinfektionsmittel wie auf den Anwendungshinweisen des Reinigungsmittelherstellers angegeben.
Bitte verwenden Sie zur Desinfektion Ihrer Wasseranlage nur geeignetes Reinigungsmittel aus dem Fachhandel. Ihr HYMER Handelspartner berät Sie hierzu gerne. Eine Übersicht aller Handels- und Servicepartner finden Sie hier.
4. Abwassertank reinigen
- Entleeren Sie den Abwassertank und entsorgen Sie das Abwasser fachgerecht
- Öffnen Sie die Reinigungsöffnung am Abwassertank und den Ablasshahn
- Spülen Sie den Abwassertank gründlich mit Wasser durch
- Falls möglich reinigen Sie die Abwassersonden durch die Reinigungsöffnung von Hand
Zur Reinigung Ihres Abwassertanks können Sie auch spezielle Reinigungsmittel aus dem Fachhandel bekommen. Ihr HYMER Handelspartner berät Sie hierzu gerne. Eine Übersicht aller Handels- und Servicepartner finden Sie hier.
Weitere Information zur Reinigung Ihres HYMER Wohnmobils finden Sie hier: Tipps & Tricks: Wohnmobil richtig reinigen