Auch die beste Pflege ändert nichts daran, dass ein Wohnmobil im Laufe der Zeit gründlich gewaschen werden muss. Diese Aufgabe können Sie aus verschiedenen Gründen nicht zuhause erledigen.
Doch welcher Waschplatz bietet sich alternativ an? Im Folgenden erfahren Sie es!
Das Wohnmobil zuhause waschen? Lieber nicht!
Wer ein ausreichend großes Grundstück hat, könnte auf die Idee kommen, dort kurzerhand das eigene Wohnmobil zu waschen. Diese Entscheidung kann allerdings sehr ärgerliche Konsequenzen haben.
So ist das Waschen von Autos und Wohnmobilen auf Privatgrundstücken verboten. Gleiches gilt für den öffentlichen Raum wie Straßenränder und öffentliche Parkplätze. Dieses Verbot dient dem Umweltschutz, ein Verstoß zieht ein Bußgeld nach sich.
Wie hoch das Bußgeld ausfällt, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Vierstellige Beträge sind jedoch keine Seltenheit.
LKW-Waschanlagen eignen sich nicht immer
Da Wohnmobile zu groß für konventionelle Waschanlagen sind, scheinen Waschanlagen für Transporter oder LKW eine geeignete Alternative zu sein. Doch auch hier lauern Fallstricke.
Ein LKW etwa hält deutlich mehr aus als ein Wohnmobil mit Fenstern, Lüftungsschlitzen und Anbauten. Wasserdruck, Bürsten und Reinigungsmittel sind folglich auf robuste Fahrzeuge ausgelegt und könnten Ihr Wohnmobil beschädigen.
Mitunter ist es dennoch möglich, ein Wohnmobil in einer Anlage für LKW zu waschen. Voraussetzung ist, dass die Anlage unter anderem
- manuell bedienbar ist,
- weiche Textilbürsten nutzt,
- und keinen zu hohen Wasserdruck erzeugt.
Findet sich eine solche LKW-Waschanlage in Ihrer Nähe und schließt deren Eigentümer die Reinigung von Wohnmobilen nicht aus, könnte das Vorhaben gelingen.
Dennoch ist es möglich, dass Wohnmobil-Hersteller nicht zum Waschen in einer derartigen Anlage raten. Eventuell finden sich in der Anleitung des Mobils entsprechende Hinweise. In diesem Fall ist es besser, sich nach einer Alternative umzuschauen.
Spezielle Waschanlagen für Wohnmobile sind die bessere Wahl
Tatsächlich gibt es Waschanlagen, die an die Besonderheiten von Wohnmobilen angepasst sind. Sie reinigen schonend und verfügen zugleich über eine entsprechende Größe für gefahrloses Ein- und Ausfahren.
Eine Wohnmobil-Waschanlage in der Nähe zu finden, ist jedoch nicht unbedingt einfach, da solche Anlagen bislang eher rar gesät sind. Doch vielleicht haben Sie ja Glück: das Internet hilft bei der Suche!
Bitte achten Sie außerdem immer auf Reinigungsmittel, die für die Verwendung am Wohnmobil geeignet ist. Ihr Handelspartner berät Sie hierzu gerne.
Auch SB-Waschplätze sind eine Möglichkeit
Eine schonende Reinigung des gesamten Wohnmobils kann selbstverständlich auch von Hand erfolgen. In vielen Städten gibt es eine SB-Waschanlage für Wohnmobil und PKW.
Solche Anlagen stehen Privatpersonen zur Verfügung und können meist über einen Münzautomaten betrieben werden. Je Fahrzeug gibt es einen Waschplatz, welcher über unterschiedliche Utensilien wie Hochdruckreiniger und Schaumbürste verfügt.
Achten Sie bei der Suche nach einer Waschbox in der Nähe darauf, dass diese auch Plätze mit einer für Wohnmobile geeigneten Höhe bietet. Das ist nicht zwangsläufig der Fall, dürfte aber durch die Beschilderung vor Ort leicht zu erkennen sein.
Bei der Verwendung einer SB-Waschanlage für Wohnmobile ist es wichtig, mit dem Hochdruckreiniger behutsam vorzugehen. Wer einen sicheren Abstand einhält, beugt einem Eindringen von Wasser in den Innenraum und eventuellen Beschädigungen vor.
Unser Tipp: Aufgrund der Höhe ist es nicht immer leicht, das Dach des Wohnmobils in einer Waschbox zu reinigen. Informieren Sie sich am besten im Vorfeld, ob es Hebebühnen oder Leitern gibt.
Falls nicht, nehmen Sie einfach selbst eine Leiter mit. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, stets einen sicheren Stand zu haben und bitten im Zweifel eine zweite Person um Unterstützung. Weitere Tipps finden Sie in unserem Ratgeber rund um die Wohnmobilreinigung. Bitte achten Sie außerdem immer auf Reinigungsmittel, die für die Verwendung am Wohnmobil geeignet ist. Ihr Handelspartner berät Sie hierzu gerne.
Fazit: Vor dem Waschen gründlich auf Eignung prüfen
Nicht jeder Waschplatz ist für ein Reisemobil geeignet. Wer im Vorhinein gründlich prüft, ob die ausgewählte Anlage zu den besonderen Bedürfnissen eines Wohnmobils passt, wäscht sicherer.